Wie in nahezu jedem Bereich unseres Lebens, will auch ich das Thema Nachhaltigkeit mit in den Vordergrund rücken.

“Aber wie soll Kunststoff aus dem Drucker nachhaltig sein?”

Aus offensichtlichen Gründen ist diese Frage vollkommen gerechtfertigt.
Im Folgenden möchte ich aber darauf eingehen, wieso auch 3D-Druck und die Herstellung von Dekoration, zumindest nicht allzu schlecht, für die Umwelt sein muss. 
Für nahezu alle angebotenen Artikel aus dem 3D-Drucker verwende ich nachhaltig hergestelltes Filament.

PLA, der wohl am meisten für dekorative Objekte verwendete Kunststoff, wird ohnehin schon zu einem großen Teil aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Ich verarbeite hier PolyTerra PLA der Firma Polymaker. Dieses hat noch einmal einen reduzierten Kunststoffgehalt. Außerdem besteht die Spule aus recycletem Karton und für jede gekaufte Spule des Materials wird ein Baum gepflanzt. Näheres hierzu findest Du auf der Website von Polymaker.

Als weiteren Lieferanten meiner Filamente (PETG und ABS) habe ich die Firma Nobufil ausgewählt. Diese produziert das Filament vollständig aus Industrieabfällen und gibt somit Materialien, die sonst in den Müll gekommen wären, ein zweites Leben. Zusätzlich wird Nobufil´s Filament in der EU produziert und hat somit sehr kurze Transportwege.

Sollte es doch einmal zu Fehldrucken aufgrund verschiedenster Faktoren kommen, werden die Kunststoffe nach Sorte sortiert und zur Recyclingfabrik gesendet. Diese gibt Filamentresten, Fehldrucken und sonstigen beim 3D-Druck anfallenden Überbleibseln ein zweites Leben indem die Reste geschreddert und zu neuem Filament verarbeitet werden. Mehr dazu findest Du auf der Website der Recyclingfabrik. ➡️ Klick mich 

 

“Und der Versand?”

Beim Versand setze ich in erster Linie auf DHL. Diese versenden bereits seit 2011 klimaneutral und garantieren dies seit 2022 auch für internationale Sendungen.
Bei der Verpackung versuche ich so gut es geht auf Kunststoffe zu verzichten. Als Füllmaterial kommt Holzwolle anstatt Kunststoffschnipsel zur Verwendung. Außerdem beteilige ich mich am Dualen System für Versandverpackungen in Deutschland welches die Auswirkungen von Verpackungsabfällen auf die Umwelt verringern oder sogar vermeiden soll.

 

Mit diesem Logo möchten wir zeigen, dass wir Kunde bei Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland GmbH sind und unsere Verkaufsverpackungen für Deutschland am dualen System Der Grüne Punkt beteiligen.

Mit Deinem Einkauf bei mir kannst Du sicher sein, dass ich das oben beschriebene einhalte. Nichts ist mehr wert als die Natur zu erhalten und unsere CO2-Emissionen zu reduzieren!